Zum Inhalt springen
  • Start
    • News-Archiv
    • Rundmail-Archiv
  • Berufsfelder & Projekte
    • Was machen AnthropologInnen?
    • Studien und Analysen zu Berufsfeldern der KSA
    • Kultur- und sozialanthropologische Initiativen
    • Projektberichte
  • Mitglieder
    • Wer?
    • Was habe ich davon?
    • Ja, ich möchte Mitglied werden!
  • Interkulturelles Mentoring
    • Projektbeschreibung
    • Publikationen & Downloads
    • Pressespiegel
    • Presseberichte
  • Alumni Akademie
  • ASSA
    • ASSA – Das Journal
    • ASSA – Ausgaben
      • Journale
      • Sondernummern
      • Tage der KSA
      • Rezensionen
      • Kommentare
    • Hinweise zur Veröffentlichung eines Textes
    • Beitrag einreichen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • MitarbeiterInnen
    • Vernetzung
Plattform für Kulturen, Integration und Gesellschaft - Friday, May 9th, 2025
  • Commemorating Paul Stirling 25 Years After He Passed Away
  • Datenschutzerklärung
  • Nicht gefunden?
  • Willkommen
    • Archiv
    • Rundmail-Archiv
  • Member
  • Unsere Mitglieder
    • Was habe ich davon?
    • Arten der Mitgliedschaft
    • Ja, ich möchte Mitglied werden!
  • Account
  • Password zurücksetzen
  • Login
  • Logout
  • Was machen AnthropologInnen?
    • Studien und Analysen zu Berufsfeldern der KSA
    • Projekte, die über den Verein eingereicht wurden
      • Buch: Migration(en) und Vielfalt in österreichischen Schulbüchern (2013-2014)
      • Semester-Abschlussfest mit mehrsprachigen Geschichtenerzählern (2014)
      • Workshop: Camels (2010)
      • Buch: Anthropologie der Migration (2009)
      • Buch: Trauminseln? (2006)
      • Schulprojekt: mit_mission7 (2005)
      • Fotodokumentation: Berber des Hohen Atlas (2003-2004)
      • Buch: Zu einer Zeit als Bäume und Gräser noch sprechen konnten (2003)
    • Kultur- und sozialanthropologische Initiativen
  • Interkulturelles Mentoring für Schulen (seit 2010)
    • Publikationen & Downloads
    • Pressespiegel
    • Presseberichte
  • Alumni Akademie
  • ASSA
    • ASSA – Ausgaben
      • Journale
        • Journal 2021
          • Caribou people and reindeer enthusiasts in Alaska and the implications for human-environment relations
        • Journal 2022
          • Ontological turn in der Kultur- und Sozialanthropologie: Wissensproduktion im Umbruch? Fraktale Antworten auf epistemologische Probleme
        • Journal 2025
          • “Our strike is essential”: Organizing the Transnational Feminist Strike during the Covid-19 Pandemic in Italy, 2020–2021
        • Journal 2020
          • Fair-Trade im Schatten der (De-)Kolonialität: Potenziale und Grenzen des „alternative market“
        • Journal 2019
          • Die dekoloniale Option: Ein lateinamerikanischer Blickwinkel auf das europäische Projekt der Moderne
        • Journal 2018
          • Indigene Haushaltsökonomien in Mexiko: Die ambivalenten Auswirkungen des Kaffeeanbaus
          • Antisemitismus ist keine Frage der Wahrnehmung, sondern eine Frage der Interessen
        • Journal 2017
          • Chicana-Feminismus und die Dekolonisierung der Kultur- und Sozialanthropologie
          • Erinnerung ist nie nur Gedächtnis
        • Journal 2015
          • Gesellschaftsprojekt Nachhaltigkeit – Eine Große Transformation?
          • Die Macht meiner Erinnerungen
          • Im Land der Königinnen
          • Transnationalismus und anthropology of differences in der anthropologischen Migrationsforschung
        • Journal 2014
          • “Who am I?“
          • Ich bin bereit – Die nächste Generation mobiler Fachkräfte in der russischen Erdgas- und Erdölindustrie
          • Herausforderung Familienbetrieb
        • Journal 2013
          • Deskolonisierung des Wissens
          • Anthropological Standpoints on Neoliberal Governmentality
        • Journal 2012
          • Sounds in Changing Contexts
          • Die beredte Vergangenheit
          • Der Körper als Ort von Macht und Meinungen
        • Journal 2011
          • “Fremde, Nomaden und Kriminelle”
          • Die ethischen Herausforderungen der modernen Gen- und Reproduktionstechnologien
          • Die „Misterios“ der Kreuzwege
        • Journal 2010
          • Same Same But Different
        • Journal 2009
          • Feldforschung im Web 2.0?
        • Journal 2008
          • „Man sieht, dass das die Hände von einem Bauern sind.“
          • Perspektivenwechsel
          • Re/Präsentationen
          • Fremdwahrnehmung im Tourismus
        • Journal 2007
          • “Adivasi” und Hindu-Nationalismus
          • Rhetorik, Sinnlichkeit und kulturelle Stoffwechselprozesse in virtuellen Räumen
        • Journal 2006
          • Schneiden, Veredeln, Verjüngen – von der Idee zur Praxis
          • “Eine natürliche Angelegenheit”
          • From “parianism” to the intrusion complex
        • Journal 2005
          • “Kultur” und “Hybridität”
          • “Der Westen und der Rest”
          • Eric Wolf
          • Sexualisierte Gewalt
      • Sondernummern
        • Dekoloniale Ansätze zu neuen Ethnographien in San Miguel Tzinacapan, Mexiko
        • Feldpraktikum “Welcoming Refugees”
        • Migration and its impact on Armenia
        • Islam und Macht in Südostasien
          • Einleitung: Das Seminar „Islam und Macht in Südostasien“
          • Islamic Feminist Activism in Indonesia
          • Einheit in der Vielfalt?
          • A “Muslim” Leader of a “Catholic” Nation?
          • Zwischen Facebook und Islam
          • Islamophobie in den Niederlanden und die Absenz indonesischer MuslimInnen
        • Informationen und Anregungen zur Umsetzung des Unterrichtsprinzips “INTERKULTURELLES LERNEN”
        • Ethnologische Feldforschung im Südburgenland
        • “Intercultural Education”
      • Tage der Kultur- und Sozialanthropologie
        • KSA-Tage 2013
          • Wenn KSA zur Schule geht
          • Past – Present – Fieldwork
        • KSA-Tage 2010
          • Lustvoll? – Sexualität im Schnittfeld
        • KSA-Tage 2008
          • Spurensuche
        • KSA-Tage 2007
          • Starting from Below
          • Sammelband: Workshop “Medien und Film”
            • Einleitung
            • Indigene Repräsentation im „neuen“ venezolanischen Fernsehen
            • Soziale Bewegungen und (Gegen-)Öffentlichkeiten in Mexiko
            • Bittersüße Schokolade
            • How “real life” issues affect the social life of online networked communities
            • ANANCY´S WEB
      • Rezensionen
        • Pok Ta Pok
        • Das Fremde
        • Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse
        • Ich bin eben viele Sachen…
        • Vergewaltigung von Frauen in Südafrika
        • Discourses of Violence – Violence of Discourses
      • Kommentare
        • Xani: Schatten einer Fügung
        • ’My heart is with the Reis [Erdoğan] in Turkey, but in Austria I’m with Ludwig’
        • Zur Rolle des Irrationalen
        • Zurück ins 19. Jahrhundert?
    • Hinweise zur Veröffentlichung eines Textes
    • Einen Beitrag zur Veröffentlichung in ASSA einreichen
  • Aufgaben und Ziele
    • MitarbeiterInnen
    • Vernetzung
  • Kontakt
  • Impressum

Plattform für Kulturen, Integration und Gesellschaft

Verein der Absolventinnen und Absolventen der Kultur- und Sozialanthropologie der Uni Wien

  • Start
    • News-Archiv
    • Rundmail-Archiv
  • Berufsfelder & Projekte
    • Was machen AnthropologInnen?
    • Studien und Analysen zu Berufsfeldern der KSA
    • Kultur- und sozialanthropologische Initiativen
    • Projektberichte
  • Mitglieder
    • Wer?
    • Was habe ich davon?
    • Ja, ich möchte Mitglied werden!
  • Interkulturelles Mentoring
    • Projektbeschreibung
    • Publikationen & Downloads
    • Pressespiegel
    • Presseberichte
  • Alumni Akademie
  • ASSA
    • ASSA – Das Journal
    • ASSA – Ausgaben
      • Journale
      • Sondernummern
      • Tage der KSA
      • Rezensionen
      • Kommentare
    • Hinweise zur Veröffentlichung eines Textes
    • Beitrag einreichen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • MitarbeiterInnen
    • Vernetzung

Kategorie: Neuigkeiten aus dem Verein

Neuigkeiten aus dem Alumni-Verein

Lena Weiderbauer

Lena Weiderbauer verfasst die wöchentlichen Rundmails

Von admin am 3. April 20121. März 2018

Unterstützung für den Verein  

alumnilogo-short

Einladung zur Generalversammlung 2012

Von admin am 2. März 201227. Februar 2018

28. März 2012 // am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Wien,

feuerwerk gr

Aufruf zum Befüllen der ExpertInnen-Datenbank

Von admin am 18. Januar 20121. März 2018

Offizieller Start der neuen alumni.ksa Homepage: Jetzt seid Ihr an der Reihe Ein Aufruf an unsere Mitglieder: Helft uns, die ExpertInnen-Datenbank zu befüllen!

Projekt: mit_mission7

Schulprojekt: mit_mission7 (2005)

Von admin am 23. September 20119. Juli 2018

Schritte zu einer nachhaltigen Entwicklung. Pilotprojekt für Jugendliche im 7. Bezirk von Anna Streissler, Melanie Zach, Viktor Fleischer und Irmgard Stelzer

SchülerInnen mit Mentorin (c) Susanne Binder

Interkulturelles Mentoring für Schulen (seit 2010)

Von admin am 23. September 201111. April 2024

In unserem Projekt vermitteln wir Mentor*innen an Schulen in Wien und St. Pölten, die selbst Migrations- oder Fluchterfahrung mitbringen, mehrsprachig sind und gerne Schüler*innen begleiten möchten, die zusätzliche Unterstützung gut brauchen können.

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10

Suche

Quicklinks

  • Kontakt zu Alumni KSA
  • Mitglied werden
  • Institut für KSA
  • Alumniverband der Uni Wien

Plattform für Kulturen, Integration und Gesellschaft

Verein der Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien
c/o Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, 4. Stock
A – 1010 Wien
alumni.ksa@univie.ac.at
ZVR-Nr.: 206721733

Auf diesen Seiten finden Sie

Informationen dazu, was Kultur- und SozialanthropologInnen können.

ExpertInnen für viele Länder, Regionen und kulturelle Themen.

Alle Ausgaben des Online-Journals ASSA – Austrian Studies in Social Anthropology.

 

 

Mitglied werden

Sie haben Sozial- und Kulturanthropologie studiert? Sie wollen fachlich am Laufenden bleiben?

Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Was Ihnen das bringt?

Intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Plattform für Kulturen, Integration und Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT